1. Home
  2. >
  3. Sortiment>
  4. Grünkohl>

BRASSINI (33-KB002)

violette Brassica-Variante wertet alle Salatmischungen auf
BRASSINI (33-KB002) Produktbild view-4 L
BRASSINI (33-KB002) Produktbild front L
BRASSINI (33-KB002) Produktbild view-2 L
BRASSINI (33-KB002) Produktbild view-3 L
BRASSINI (33-KB002) Produktbild view-4 L
BRASSINI (33-KB002) Produktbild front L
BRASSINI (33-KB002) Produktbild front S
BRASSINI (33-KB002) Produktbild view-2 S
BRASSINI (33-KB002) Produktbild view-3 S
BRASSINI (33-KB002) Produktbild view-4 S
Logo Hydroponic
  • Hydroponik-Sorte im Babyleaf-Segment
  • violette Blattfarbe, kurvige Blattform, rötliche Stiele
  • angenehm milder und leicht fruchtiger Geschmack
  • Topfdichte 25-60/m², 3-6 Korn je Topf
  • Ernte bei 8-15 cm Blattlänge nach 4-8 Wochen
Details anzeigen

Fachkundige Beratung und Angebote

Leider können Sie diese Sorte nicht direkt online kaufen, da wir zusätzliche Informationen von Ihnen benötigen. Wenn Sie interessiert sind, füllen Sie bitte dieses Formular aus. Wir werden Sie anschließen kontaktieren.
Jetzt anrufen

Details

Name
BRASSINI (33-KB002)
Anbau
Gewächshaus Hydroponik
Entwicklungszeit
50-70 Tage
Verwendung
Frischmarkt
Anbauregion Deutschland
Nord-Ost, Süd, West
Anbauzeit
Frühjahr, Sommer, Herbst, Winter
Beschreibung

Diese Babyleaf-Sorte kombiniert Wuchsgeschwindigkeit mit Ertrag aufgrund der breiten, kurvigen Blattform. Die aufrechte Pflanze erlaubt variable Bestandsdichten und lässt sich in unterschiedlicher Blattgröße ernten, je nach Salatmischung und Marktanforderung. Der Mehrwert von Brassini liegt in ihrer violetten Blattfarbe mit gleichmäßiger Bewachsung sowie den rötlichen Blattrippen und -stielen. Ebenso überzeugen Textur und Geschmack durch Milde und Fruchtigkeit. Endlich ist eine ertragsstarke Brassica-Komponente erhältlich, um die Vielfalt bei den Babyleaf-Convenience-Produkten weiterzuentwickeln.

Anbau Planung

Um einen auf Ihre Situation zugeschnittenen Anbauplan zu erstellen, wählen Sie bitte aus allen angezeigten Filtern eine relevante Option aus.
Aktivität JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
Pflanzung
1 52

Es handelt sich hierbei um allgemeine Empfehlungen, die je nach örtlichen Gegebenheiten, wie z.B. Wetter- und Bodenbedingungen, variieren können. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren, wenn Sie unseren Rat zu Ihren genauen Bedingungen wünschen.