Zusammenarbeit auf dem dynamischen Markt von heute

Rijk Zwaan setzt sich dafür ein, Erzeuger und Partner in ihren Bemühungen um die Produktion, den Vertrieb und/oder die Verarbeitung von Obst und Gemüse zu unterstützen. Basierend auf den allerneuesten Markterkenntnissen wollen wir der Gemüse-Nahrungskette helfen, sich an die "neue Wirtschaft" anzupassen, indem wir maßgeschneiderte, relevante und anwendbare Beratung und Lösungen anbieten. Unsere Teams setzen alles daran, die täglichen Aktivitäten reibungslos abzuwickeln und mit unseren Geschäftspartnern in Verbindung zu bleiben.

#StrongerTogether

Auberginen-Kampagne

23. Juli - Deutsche Auberginen-Kampagne antwortet auf den Trend zu mehr Selbstgekochtem

Eine deutsche Werbekampagne für Auberginen wurde am 14. Juli 2020 auf Social-Media-Kanälen wie Facebook, Instagram und Pinterest gestartet. Love My Salad und Rijk Zwaan Welver arbeiten eng mit Lebensmittel-Bloggern zusammen, um mehr Verbraucher für die Vielseitigkeit dieser Gemüsesorte zu begeistern und aufzuklären.

Lesen Sie den Artikel

Trend zur hausgemachten Küche

3. Juli - Tiefrote Eiertomaten finden Gefallen in Haushalten

Die Coronavirus-Krise hat neue Verbrauchertrends in der Kategorie Frischobst und -gemüse ausgelöst. So verzeichneten die europäischen Einzelhändler in den letzten Monaten einen Anstieg der Nachfrage nach Eiertomaten als Zutaten für hausgemachte Suppen und Saucen. Ein ähnlicher Trend zeigt sich bei Frischmahlzeit-Kits, die häufig diese Tomatenart enthalten.

Lesen Sie den Artikel

Zusammenarbeit mit Partnern

16. Juni - Gemüseproduzenten wollen aufgrund der Coronavirus-Krise die Umstellung auf mechanische Ernte beschleunigen

Aufgrund der Coronavirus-Krise möchten Gemüseerzeuger und Verarbeitungsunternehmen in Ländern wie Großbritannien, Spanien, Italien und Deutschland den Übergang zur mechanischen Ernte beschleunigen. Obwohl der größte Schwerpunkt auf Blattgemüse liegt, sind auch die Erzeuger anderer Kulturen an einer Erhöhung des Automatisierungsgrades interessiert, wie aus Interviews mit europäischen Kettenpartnern hervorgeht.

Lesen Sie den Artikel

Internationaler Saatgutverband

9. Juni - Marco van Leeuwen reflektiert über die Auswirkungen und Möglichkeiten von COVID-19

Die COVID-19-Pandemie hat die weltweite Nahrungsmittelproduktion erheblich beeinträchtigt. Auch wenn die Landwirtschaft und der Saatgutsektor weitgehend von restriktiven Maßnahmen ausgenommen wurden, ist es schwierig, die mittel- und langfristigen Auswirkungen vorherzusehen. Saatgut ist ein grundlegender Beitrag zur Gewährleistung der Ernährungssicherheit. Marco van Leeuwen (Vorstand) macht sich während des Jahreskongresses des Internationalen Saatgutverbandes (ISF) Gedanken über die Auswirkungen und Möglichkeiten von COVID-19.

Lesen Sie den Artikel

Coronavirus

19. März 2020 - Botschaft Board of Directors

Die Welt steht infolge des Coronavirus-Ausbruchs vor einer ernsten Gesundheitskrise. Gesundheitsorganisationen und Regierungen auf der ganzen Welt führen eine Reihe von Maßnahmen durch, um die Ausbreitung des Virus einzudämmen. Rijk Zwaan hat die Bedeutung dieser Schritte erkannt und ergreift ebenfalls geeignete Maßnahmen.


Lesen Sie die Botschaft